+90 533 727 79 20 info@artimekatronik.com Altıntepe Mah. 639 Sk. No:43 Menderes, İzmir

Stapelsysteme
Stapelsysteme sind innovative Lösungen, die eine geordnete, sichere und effiziente Lagerung von Produkten in Lagerbereichen gewährleisten. Diese Systeme werden insbesondere in der Logistik, Produktion und im Einzelhandel eingesetzt und erleichtern die Betriebsabläufe von Unternehmen durch die Optimierung des Lagerraums. Stapelsysteme sind durch die Integration mit unterschiedlichen Arten von Regal-, Paletten- und Automatisierungssystemen für ein breites Anwendungsspektrum geeignet.
Was sind Stapelsysteme?
Stapelsysteme sind Konfigurationen, die eine horizontale oder vertikale Lagerung von Produkten ermöglichen. Diese Systeme sollen die Lagerkapazität erhöhen, einen einfachen Zugriff auf Produkte ermöglichen und den Lagerraum effektiver nutzen. Diese Systeme, die in manuellen, halbautomatischen und vollautomatischen Modellen erhältlich sind, können an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden.
Vorteile von Stapelsystemen
-
Maximale Nutzung des Lagerraums
Vertikale Lagersysteme ermöglichen die Lagerung von mehr Produkten durch die effiziente Nutzung des begrenzten Raums. -
Schneller und einfacher Zugriff
Stapelsysteme ermöglichen schnellen Zugriff auf Produkte. Dies beschleunigt die Lagerverwaltung und die Auftragsvorbereitungsprozesse. -
Sichere Lagerung:
Dank ihrer langlebigen Struktur gewährleisten sie eine sichere Lagerung der Produkte. Es umfasst auch Sicherheitsmechanismen, die Unfälle verhindern sollen. -
Flexibles und anpassbares Design
Stapelsysteme können an Größe, Gewicht und Art der zu lagernden Produkte angepasst werden. Diese Flexibilität ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichen Branchen. -
Betriebseffizienz:
Eine organisierte und optimierte Gestaltung der Regale spart Zeit und senkt die Arbeitskosten in Logistik- und Produktionsprozessen.
Arten von Stapelsystemen
- Palettenstapelsysteme: Weit verbreitet in Versand- und Logistiklagern.
Der Transport der Paletten erfolgt mittels Gabelstaplern oder automatischen Systemen. - Schiebesysteme: Dabei handelt es sich um Systeme, die eine einfache Verschiebung von Produkten ermöglichen, die einer intensiven Bewegung bedürfen.
- Kragarmsysteme: Speziell konzipiert für lange und sperrige Materialien.
- Es dient zur Lagerung von Profilen, Rohren, Schnittholz, Haushaltsgeräten und Möbelmaterialien.
- Karton- und Kleinteilestapelsysteme: Dienen zur geordneten Lagerung von kleinvolumigen Materialien. Häufig kommt es im E-Commerce, in Ersatzteillagern und in der Lebensmittellogistik zum Einsatz.
- Vertikale Liftlagersysteme: Dies sind automatische Systeme, die den Zugriff auf hohe Regale erleichtern. Ideal für die kompakte Aufbewahrung.
Einsatzgebiete
Stapelsysteme werden in vielen Bereichen eingesetzt:
- Logistik und Lagerung: Produkte ordentlich und sicher lagern.
- Einzelhandel: Die geordnete Präsentation von Produkten in Regalen.
- E-Commerce: Beschleunigung der Auftragsvorbereitungs- und Produktmanagementprozesse.
- Automotive: Lagerung schwerer und großformatiger Teile.
- Lebensmittel und Getränke: Hygienische Lagerung verpackter Produkte.
Stapelsysteme bieten innovative Lösungen, die modernen Lageranforderungen gerecht werden. Die Optimierung des Lagerraums, die Beschleunigung betrieblicher Prozesse und die Gewährleistung einer sicheren Lagerung machen diese Systeme zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Welt der Logistik und Produktion. Steigern Sie Ihre Lagerkapazität, indem Sie uns bezüglich eines auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Betriebes abgestimmten Stapelsystems kontaktieren!
Stapelsysteme werden in vielen Branchen wie Logistik, Lagerhaltung, Einzelhandel, E-Commerce, Automobil und Lebensmittel eingesetzt. Es erleichtert die Lagerverwaltung, indem es gewährleistet, dass Produkte ordentlich, sicher und effizient gelagert werden.
Stapelsysteme sorgen für maximale Effizienz bei der Lagerraumnutzung, schnellen Zugriff auf Produkte, sichere Lagerung und Beschleunigung von Betriebsabläufen. Darüber hinaus bieten sie dank ihrer anpassbaren Strukturen maßgeschneiderte Lösungen für die Bedürfnisse verschiedener Branchen.
Zu den Stapelsystemen gehören unterschiedliche Typen wie Palettenregalsysteme, Schieberegalsysteme, automatisierte Lagersysteme (ASRS), Kragarmregalsysteme und mobile Regalsysteme. Diese Systeme können entsprechend der Größe, des Gewichts und des Lagerbedarfs der zu lagernden Produkte individuell angepasst werden.